Header "Kirchenmusik"

'

„Weltreise der Melodien“ - Edward Simoni

"Der Magier der Panflöte" verzaubert seit drei Jahrzehnten seine Fans mit seinem einfühlsamen und ausdrucksvollen Panflötenspiel. Im Jahr 2023 geht Edward Simoni auf große „30 Jahre Jubiläumstournee“ und präsentiert dazu sein Programm „Weltreise der Melodien“. Am Sonntag, dem 03.12.2023 ab 17:00 Uhr ist Edward Simoni zu Gast in der Christuskirche in Harpstedt.

Edward Simoni ist seit 1990 der erfolgreichste Panflötist Europas. Kein anderer Panflötist veröffentlichte in den letzten 30 Jahren so viele Studioalben und war damit so erfolgreich wie er. Bisher erhält Edward Simoni ganze 8 Goldene- und 3 Platin-Schallplatten, 7 seiner Alben platzieren sich insgesamt 81 Wochen in den Charts. Allein das Album "Pan-Träume" befand sich drei Wochen in den Top-Ten - direkt hinter Phil Collins und vor den Bee Gees, sowie AC/DC.

Damit schreibt er unter allen bekannten Panflötisten der Vergangenheit und Gegenwart eine einmalige Chart-Geschichte. Seine Auftritte und Tourneen führen ihn quer durch die ganze Welt. Mit der Eigenkomposition "Pan Träume" gewann er im Jahr 1991 (in Berlin), die legendäre ZDF - Hitparade, welche von Uwe Hübner moderiert wurde, mit 42% der Stimmen. Dieser Erfolg ist für einen Instrumentalisten in dieser Hitparade einmalig. Aber auch die von Carolin Reiber präsentierte volkstümliche Hitparade des ZDF aus München erreicht Edward Simoni mit dem Titel "Wenn der Tag erwacht" im April desselben Jahres zweimal den ersten Platz in Folge.

Edward Simoni spielt neben der Panflöte, die ihn bekannt machte, auch Violine und Querflöte und kennt keine musikalischen Grenzen. Ob Sakral, Klassik, Rock, Pop, Volksmusik, Schlager, Filmmelodien, Country, bis Techno - Edward Simoni versteht es, mit leidenschaftlicher Hingabe, alle Bereiche der Musik zu verbinden. Er überzeugt durch seine einmalige Professionalität und Leidenschaft für die Musik.

Edward Simoni verspricht ein ganz besonderes, stimmungsvolles, vielseitiges sowie erstklassiges Konzert- sowie Musikerlebnis! Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten für das Konzert in Harpstedt.

Event single img Bildquelle: Agentur

Wann

Informationen zu Anmeldung / Kartenvorverkauf

Eintrittskarten für das Konzert sind im Schreibwarengeschäft Beuke, im Kirchenbüro (beides Harpstedt), in den Geschäftsstellen der Zeitungen und online bei Nordwestticket (www.nordwest-ticket.de) erhältlich; - zusätzlich an der Abendkasse.

Eintrittspreis/Kosten

Eintrittskarten im Vorverkauf 25,- € - Abendkasse 29,-€ - Einlass 16:00 Uhr