Während der Sitzung wurde auch der neue Kirchenkreisvorstand gewählt. Ihm gehören an: Regina Meyer, Frauke Gutzeit, Thorsten Runge, Jörn-Michael Schröder (vo.v.l.). Mathias Hartewieg, Thies Jarecki, Reinhard Kleinschmidt, Stephan Münch und Hartwig Seevers (hi.v.l.).
Neu gebildet hat sich auch der Kirchenkreisvorstand. Dieser führt die laufenden Geschäfte des Kirchenkreises und führt die Beschlüsse der Kirchenkreissynode aus. Dem Gremium gehören jetzt Pastorin Sandra Kopmann (Nordwohlde), und die Pastoren Dr. Thies Jarecki (Eystrup) und Mathias Hartewieg (Bruchhausen) sowie die ehrenamtlichen Mitglieder Regina Meyer (Vilsen), Frauke Gutzeit (Colnrade) Stephan Münch (Wechold), Reinhard Kleinschmidt (Vilsen), Thorsten Runge (Bassum) und Hartwig Seevers (Barrien) an. Der Kirchenkreisvorstand wird kraft seines Amtes von Superintendent Dr. Jörn-Michael Schröder geleitet.
Besetzt wurden auch die verschiedenen Ausschüsse wie zum Beispiel Finanzen und Stellenplanung, Bau und Klimaschutz und Diakonie und Partnerschaftsarbeit. Darüber hinaus wird es einen Ausschuss für Kinder, Jugend und Bildung sowie eine Kirchenmusikstiftung geben. Mit großer Mehrheit beschlossen die Synodenmitglieder zudem die Ausschüsse für Digitalisierung und Arbeit mit der mittleren Generation neu einzurichten. „Ich freue mich sehr über das hohe Engagement der Mitglieder in der neuen Synode. Das zeigt sich auch in der Besetzung der Ausschüsse“, so Superintendent Dr. Jörn-Michael Schröder.
Im Herbst finden die Wahlen für die neue Landessynode statt. Aus dem Kirchenkreis Syke-Hoya werden sich Bjarne Altenburg (Bassum), Pastor Dr. Thies Jarecki (Eystrup) und Gisela Schwarz (Barrien) zur Wahl stellen.
Pastor Julius Henckel (Bassum) wird sich künftig um die Partnerschaftsarbeit mit dem brasilianischen Kirchenkreis Mato Grosso kümmern. Im kommenden Jahr ist eine Reise nach Brasilien geplant. Ein erstes Treffen von Interessierten findet kurz nach Ostern in der Kirchengemeinde Bassum statt. Die beiden Jugendlichen Leandro Büttcher und Ida Bolling aus der Kirchengemeinde Harpstedt gehören zu den neuen Mitgliedern der Kirchenkreissynode. „Wir sind gespannt auf die kommenden sechs Jahre, die wir als Synode zusammenarbeiten werden. Die Ausschüsse klingen sehr interessant, besonders freuen wir uns, dass die neuen Ausschüsse "mittlere Generation" und "Digitalisierung" entstanden sind. Wir freuen uns auf eine produktive Zusammenarbeit.“
Fotos und Text: Thorsten Runge