„Tag der offenen Tür“ der Tafel Syke am Samstag, 28. Juni: Ein großes Fest mit Tombola, Suppe, Kuchenbuffet und Hüpfburg für alle Generationen
„Es wird bunt. Es wird lebendig, lustig und lecker. Und es wird auf jeden Fall richtig schön!“ Das können Ralf Grey, Sprecher der Tafel Syke, und sein Team schon mal versprechen. Am Samstag, 28. Juni, feiert die Tafel ihr 20-jähriges Bestehen mit einem „Tag der offenen Tür“. Die Mitarbeitenden der Ausgabestelle Syke haben ein großes Programm für alle Generationen geplant. „Und ausnahmslos jede*r ist eingeladen – ganz gleich, ob man unsere Tafel schon kennt oder einfach mal reinschauen und mitfeiern möchte.“
Los geht’s auf dem Tafel-Gelände an der Ferdinand-Salfer-Straße 2 in Syke um 11 Uhr.
Es gibt an diesem Tag:
- Ein riesengroßes Kuchenbuffet, liebevoll von Helferinnen und Helfern selbst gebacken
- Live-Musik von
• „Felder Rose“ – mit Gefühl, Groove, Geige und Gesang
• „„SYphonic Winds“ – mitreißendes, modernes Blasorchester - Einen Kinderbereich mit Hüpfburg, Spielen, Spaß und vielen Überraschungen
- Kostenlose Suppe für alle ab 11:30 Uhr – solange der Vorrat reicht
- Eine Tombola mit vielen hochwertigen Gewinnen, darunter u.a. Hotelübernachtungen und ein signierter Werder-Bremen-Fußball
- Einblicke in die Arbeit der Tafel Syke
Die Tafel Syke ist ein Projekt des Kirchenkreises Syke-Hoya. Sie betreibt Ausgabestellen in Syke, Weyhe und Bruchhausen-Vilsen.
„Wir möchten mit diesem Tag nicht nur feiern, dass es diese wichtige Hilfe für Menschen in der Region seit 20 Jahren gibt, sondern auch Danke sagen – an unsere Ehrenamtlichen und an alle, die uns unterstützen“, betont Ralf Grey. Das große Fest soll aber keine förmliche Veranstaltung mit Grußworten werden, sondern eine fröhliche, ausgelassene Feier für alle: „Wir freuen uns auf gute Gespräche, neue Kontakte und viele neugierige Gäste.“
Miriam Unger