'

Unter freiem Himmel: Tauffeste 2025

Nachricht 19. Mai 2025

Segen im See, Taufen im Teich, Familienfeiern im Freibad – was wird wann wo angeboten? Ein Überblick über alle Tauffeste in unserem Gebiet

Gründlich getauft: Mit so viel Wasser kann es ja gar nicht schief gehen mit dem Segen fürs Leben. Foto: Unger/KI

Gottes Segen kann nie schaden. Das denken viele Erwachsene – egal ob sie Kirchenmitglieder sind oder nicht – spätestens dann, wenn ein Baby auf die Welt kommt. Wäre es nicht schön, das Kind taufen zu lassen? So einen besonderen Tag mit einer guten Bedeutung zu haben, den man mit der ganzen Familie feiern kann?

Natürlich kann jederzeit in allen evangelischen Gemeinden im Gebiet getauft werden – nicht nur in den Kirchen, sondern auch an jedem anderen gewünschten Ort. Aber in den Kirchenkreisen Syke-Hoya und Grafschaft Diepholz gibt es in diesem Sommer auch eine große Auswahl an Angeboten für alle, die keine Lust haben, sich den Kopf darüber zu zerbrechen, wann, wo, wie und in welchem Rahmen die Taufe gefeiert werden könnte.

Tauffeste bieten ein komplettes Programm mit Zeremonien an schönen Orten, Musik, Aktionen für die ganze Familie und oft sogar noch mit Kaffee und Kuchen oder Leckereien vom Grill an.

Eine Übersicht der geplanten Tauffeste im Gebiet

von Miriam Unger

Tauffeste: Alle Termine im Überblick

29. Mai 2025 – „Hachetaufe“ in der Region Weyhe (KK Syke-Hoya)
Ort: Felicianus-Kirche in Kirchweyhe (Felicianuskirche, Kirchdamm 24, 28844 Weyhe), anschließend  Taufen in der Hache
Zeit: 10 Uhr
Besonderheiten: Gottesdienst in der Kirche, anschließend gemeinsamer Gang durch den Ellernbruch bis zur Hache, wo im frischen, fließenden Wasser getauft wird.
Voraussetzungen: Offenes Angebot für Menschen jeden Alters.
Anmeldung: Kirchenbüro Kirchweyhe, Bettina Kaiser, Telefon: 04203 / 783727, E-Mail: kg.weyhe@evlka.de
Ansprechperson: Pastorin Almut Wenck, Telefon: 04203 / 783729, almut.wenck@evlka.de


01. Juni 2025 – „Tauffest am Dorfgraben“ in Sudwalde (KK Syke-Hoya)
Ort: Dorfgraben bei der Bushaltestelle „Sudwalde Schule" (Affinghäuser Str., 27257 Sudwalde)
Zeit: 10 Uhr
Besonderheiten: Open-Air-Gottesdienst mit Taufen und Tauferinnerung
Voraussetzungen: Für Kinder und Erwachsene, die sich taufen lassen möchten und und alle, die sich an ihre Taufe nochmal erinnern möchten.
Anmeldung: Kirchenbüro Sudwalde, Gemeindesekretärin Monika Meier, Telefon: 04247/326, E-Mail: kg.sudwalde@evlka.de
Ansprechperson: Pastor Julius Henckel, E-Mail: julius.henckel@evlka.de

 

08. Juni 2025 – „Pfingst-Tauffest“ in Asendorf (KK Syke-Hoya)
Ort: Kirchplatz Asendorf (Am Kirchplatz, 27330 Asendorf)
Zeit: 10 Uhr
Besonderheiten: Tauffest an Pfingsten mit Tauben, Kaffee und Kuchen und der Gitarrengruppe Asendorf.
Voraussetzungen: Anmeldung im Kirchenbüro Asendorf, Astrid Grundmann, Telefon: 04253 / 362, E-Mail: Kg.asendorf@evlka.de
Ansprechperson: Pastorin Melanie Simon, Telefon: 04253 / 362, E-Mail: Melanie.Simon@evlka.de

Zwischen Wasser und Wiesen: Pastorin Sandra Kopmann tauft gerne mitten in der Natur.

08. Juni 2025 – „Hof-Taufe im Bach“ in Nordwohlde (KK Syke-Hoya)
Ort: Hof Wagenfeld (Nordwohlde 4, 27211 Bassum-Nordwohlde)
Zeit: 11 Uhr
Besonderheiten: Generationsübergreifender Gottesdienst auf dem Hof Wagenfeld mit Gang zum Bach und „Tauffest mit nassen Füßen“
Voraussetzungen: Jeder kann getauft werden, auch spontane Teilnahme ist möglich.
Anmeldung: Gemeindebüro Nordwohlde (Dienstag, 17–18 Uhr), Telefon: 04249 / 960000
Ansprechperson: Pastorin Sandra Kopmann, Telefon: 04249 / 4039996, E-Mail: sandra.kopmann@evlka.de

 

21. Juni 2025 – „Großes Tauffest am Dümmer See“ (KK Diepholz)
Ort:
Bar dü Mar (Zum Fischerhafen 40a, 49448 Hüde)
Zeit: 10.30 Uhr
Besonderheiten: Lockere Atmosphäre zwischen Strandbar und fröhlichem Mitmach-Gottesdienst für Familien. Den Segen fürs Leben gibt’s barfuß im Wasser. Es liegen bereits mehr als 20 Taufanmeldungen vor.
Voraussetzungen: Jede*r ist willkommen.
Anmeldung: Taufanmeldungen bitte über den Link auf der Seite: https://www.kirchenkreis-diepholz.de/kk-ankerzeit/taufe.
Ansprechperson: Juliane Worbs, Pastorin in der „Ankerzeit“ (Kirche für junge Erwachsene & Service für Segen, Taufe und Trauung im Kirchenkreis Grafschaft Diepholz), Telefon: 05441 / 984 585 oder 0176 / 46 522 455, E-Mail: juliane.worbs@evlka.de.

Kein Thema, wenn der Talar nass wird: Das Pfarrduo Stephan Knapmeyer und Almut Wenck tauft barfuß und mit vollem Körpereinsatz.

22. Juni 2025 – „Freibad-Taufen am Jubiläumswochenende“ in Weyhe (KK Syke-Hoya)
Ort: Freibad Weyhe (Am Neddernfeld 80, 28844 Weyhe)
Zeit: 10 Uhr
Besonderheiten: Zum 50. Jubiläum des Freibads gibt es einen großen ökumenischen Open-Air-Gottesdienst. Der Eintritt ist frei. Die Gäste können es sich auf Picknick-Decken und Campingstühlen rund ums Schwimmbecken gemütlich machen. Getauft wird im Wasser. Anschließend gibt es im Festzelt die Möglichkeit, noch länger weiterzufeiern.
Voraussetzungen: Das Angebot richtet sich an alle, die sich taufen lassen möchten – egal welchen Alters. Info-Abend am 5. Juni, 19 Uhr, Pfarrscheune Kirchweyhe.
Anmeldung: Felicianus-Gemeinde Kirchweyhe: Bettina Kaiser, Telefon: 04203/78 37 27, E-Mail: kg.weyhe@evlka.de
Marien-Gemeinde Leeste: Sonja Meyer, Telefon: 0421/80950030, E-Mail: sonja.meyer@evlka.de
oder über das Online-Formular auf der Gemeinde-Homepage.

Ansprechpersonen:
Pastorin Almut Wenck, Telefon: 04203 / 783729, E-Mail: almut.wenck@evlka.de
Pastor Stephan Knapmeyer, Telefon: 0421 / 80950250, E-Mail: stephan.knapmeyer@evlka.de

 

22. Juni 2025 – „Tauffest an der Henckemühle“ in Heiligenloh (KK Syke-Hoya)
Ort: Henckemühle (Am Pfarrgarten 1, 27239 Twistringen)
Zeit: 14 Uhr
Besonderheiten: Gemeinsames Tauffest der Region Harpstedt-Twistringen-Heiligenloh-Colnrade. Tauffestgottesdienst bei der Mühle. Getauft wird mit dem lebendigen Wasser der Heiligenloher Beeke. Anschließend Feier mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken.
Voraussetzungen: Getauft werden können kleine und große Kinder und Erwachsene. Um Anmeldung bis zum 16. Juni wird gebeten. Vorgespräch mit der Pastorin am 17. Juni.
Anmeldung: Pfarrbüro, Telefon 04246 1350, E-Mail: Anke.Orths@evlka.de
Ansprechperson: Pastorin Anke Orths, Telefon 04246 1350, E-Mail: Anke.Orths@evlka.de

 

28. Juni 2025 – „Kunterbuntes Familien-Tauffest“ in Brinkum (KK Syke-Hoya)
Ort: Kirche Brinkum (Kirchstraße 1, fürs Navi: Bremer Straße 42, 28816 Stuhr-Brinkum)
Zeit: 14–16 Uhr
Besonderheiten: Viele Aktionen und kreative Stationen rund ums Thema persönliche Taufe. Das Team der „Familienkirche Kunterbunt“ gestaltet einen ungewöhnlichen Taufgottesdienst, der unterbrochen wird von verschiedenen Aktivitäten wie zum Beispiel: Taufkerzengestaltung für Pat*innen, Foto-Familien-Stammbaum erstellen, Mutmach-Steine bemalen, Gestaltung von Namensurkunden mit Bedeutung und Ursprung des Namens, Tauffische basteln, Namensbändchen basteln und auffädeln, Segens-Bilderrahmen gestalten u.v.m. Getauft werden kann in der Kirche am Taufbecken oder draußen im Schwimmbecken. Zwischendrin wird an einer großen Kaffee- und Kuchentafel gefeiert.
Voraussetzungen: Alle sind willkommen. Um Anmeldung bis 24. Juni wird gebeten. Spontantaufen sind aber auch möglich.
Anmeldung: Gemeindebüro Brinkum, Telefon: 0421 / 808012, E-Mail: kg.brinkum@evlka.de
Ansprechperson: Pastorin Constanze Lenski, Telefon: 0151-7 0641778, E-Mail: constanze.lenski@evlka.de

Mit beiden Beinen im Bach: Taufen in der Natur haben einen ganz besonderen Reiz.

29. Juni 2025 – „Taufen im Naturfreibad“ in Eystrup (KK Syke-Hoya)
Ort: Naturfreibad Eystrup (An der Badeanstalt 1, 27324 Eystrup)
Zeit: 10 Uhr
Besonderheiten: Gemeinsame Veranstaltung aller Gemeinden des Kirchengemeindeverbands Grafschaft Hoya auf der Freibadwiese mit Taufen im See, Musik, Posaunenchor, Imbiss und anschließendem Badevergnügen.
Voraussetzungen: Alle Tauflustigen sind willkommen. Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung: Gemeindebüro Eystrup, Telefon: 04254 / 8232, E-Mail: kg.eystrup@evlka.de
Ansprechperson: Pastor Dr. Thies Jarecki, Telefon: 04254 / 800158, E-Mail: thies.jarecki@evlka.de

 

13. Juli 2025 – „Naturbad-Taufe“ in Bassum (KK Syke-Hoya)
Ort: Naturbad Bassum (Stift 7, 27211 Bassum)
Zeit: 11 Uhr
Besonderheiten: Sommerkirche mit Taufen im Naturbad und Open-Air Gottesdienst
Voraussetzungen: Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung: Gemeindebüro Bassum, Stefanie Grosser, Telefon: 04241/2402, E-Mail: kg.bassum@evlka.de
Ansprechperson: Pastor Julius Henckel, E-Mail: julius.henckel@evlka.de

 

13. Juli 2025 – „Tauf- und Grillfest an den Cornauer Teichen“ in Drebber (KK Diepholz)
Ort: Cornauer Teiche (Teichgasse, 49457 Drebber)
Zeit: 11 Uhr
Besonderheiten: Die Gemeinden Drebber und Barnstorf veranstalten gemeinsam einen Familiengottesdienst mit viel Musik und Aktionen. Pastorin Ilka Strehlow tauft an Land, Pastor Rainer Hoffmann im Wasser. Anschließend wird gegrillt.
Voraussetzungen: Alle sind willkommen – auch aus anderen Gemeinden. Anmeldungen für Teilnehmende aus Barnstorf gerne bis zum 30.5.
Anmeldung: Pfarrbüro Barnstorf, Anja Gerding, Telefon: 05442 / 2264, E-Mail: kg.barnstorf@evlka.de
Ansprechpersonen:
Pastor Rainer Hoffmann (Drebber), Telefon 05445 / 569, E-Mail: Rainer.Hoffmann@evlka.de
Pastorin Ilka Strehlow (Barnstorf), Telefon: 05442 / 522, E-Mail: Ilka.Strehlow@evlka.de

Spaß beim Segnen: Für alle, die Wasser mögen, sind Taufen in Gewässern genau das Richtige.

24. August 2025 – „Taufen am Teich“ in Rehden (KK Diepholz)
Ort: Teich von Familie Rohlfs in Rehden (Niedersachsenstr. 36, 49453 Rehden)
Zeit: 11 Uhr
Besonderheiten: Musikalische Begleitung mit Gitarrenmusik und Posaunenchor, im Anschluss wird gegrillt.
Voraussetzungen: Alle sind willkommen – auch aus anderen Gemeinden.
Ansprechpersonen: Pastor Dimitri Schweitz, Telefon: 05446 / 614, E-Mail: Dimitri.Schweitz@evlka.de
„Ankerzeit“-Pastorin Juliane Worbs, Telefon: 0176 / 46 522 455, E-Mail: juliane.worbs@evlka.de

 

24. August 2025 – „Tauffest im Eschbach“ in Mellinghausen (KK Diepholz)
Ort:
Eschbach an der Wassermühle in Mellinghausen
Zeit: 11 Uhr
Voraussetzungen: Das Angebot richtet sich an ungetaufte Kinder bis circa 12 Jahre. Vorherige Anmeldung erforderlich.
Ansprechperson: Gemeindebüro der Kirchen- und Kapellengemeinde Mellinghausen-Siedenburg, Monika Meier, Telefon: 04272/318, E-Mail kg.mellinghausen@evlka.de


In Planung: 31. August 2025 – „Tauffest am Alveser See“, Eitzendorf (KK Syke-Hoya)
Ort: Alveser See, Eitzendorf
Besonderheiten: In Planung – nähere Infos folgen und werden über die Presse bekannt gegeben
Ansprechperson: Pastorin Astrid Lier, E-Mail:
astrid.lier@evlka.de
Geemeindesekretärin Petra Pickardt, E-Mail: kg.eitzendorf@evlka.de

 

21. September 2025 – „Tauf-Festival“ in Heiligenrode (KK Syke-Hoya)
Ort: Kirchplatz vor der Klosterkirche St. Marien, 28816 Stuhr-Heiligenrode
Zeit: 11 Uhr
Besonderheiten: Das Wasser wird aus dem Klosterbach geschöpft. Der Open-Air-Gottesdienst an der 800 Jahre alten Klosterkirche wird ein rockiges, poppiges Familienfest mit den „Kids mit Pfiff“- Kinderchören unter der musikalischen Leitung von Dr. Tabea Rösler und dem Musiker Jörn Meyer. Mit Live-Gitarre und Live-Piano.
Voraussetzungen: Anmeldung erforderlich. Leider sind schon alle Plätze für Taufen vergeben.
Ansprechperson: Pastorin Dr. Tabea Rösler, Telefon: 04206 / 348, E-Mail: Tabea.Roesler@evlka.de

Persönlich und exklusiv: Diakonin Frauke Laging tauft einen kleinen Jungen im Garten seiner Familie.

JEDERZEIT: Individuelle Taufen an Wunschorten
Ort:
Überall in den Kirchenkreisen Grafschaft Diepholz und Syke-Hoya
Besonderheiten: Ob klein und persönlich im privaten Garten oder mit dem halben Ort und viel Tamtam auf dem Spiel- oder Sportplatz; im Wald, in der Heide, an einem Bach; bei den Urgroßeltern im Pflegeheim oder im Festzelt beim Diepholzer Großmarkt oder Brokser Heiratsmarkt – die Pfarrämter in den Kirchenkreisen Diepholz und Syke-Hoya kommen gerne jedem Tauf-Wunsch nach.

„Ich hatte zum Beispiel mal eine Taufe auf dem Sportplatz“, erinnert sich Juliane Worbs, Pastorin des Projekts „Ankerzeit“ im Kirchenkreis Diepholz. „Die Familie hatte das ganze Dorf eingeladen. Und alle wollten dabei sein. Sogar die Mitglieder einer Senior*innen-WG machten sich mit ihren Rollatoren auf den Weg, um mitzuerleben, wie der kleine Fritz getauft wurde. Das war toll!“

Worbs‘ Kollegin Frauke Laging, Diakonin in Diepholz, schwärmt von einem anderen Tauf-Erlebnis, das sie besonders berührt hat: „Auch die Taufe von Finn fand an einem besonderen Ort statt – nämlich im Garten seiner Familie. Aus einem Baumstamm, liebevoll geschnitzt mit Namen und Datum, und einer Glasschale wurde das Taufbecken, darüber schwebten mit Helium gefüllte Ballons. Jeder Taufpate brachte Wasser aus seiner Heimat mit, und am Ende flogen Seifenblasen mit Segenswünschen in den Himmel.“

Voraussetzungen: Alle, die sich eine persönliche Taufe außerhalb der Kirche und außerhalb eines Tauffests wünschen, sprechen einfach mit einer Pfarrperson aus dem Gebiet über ihre Vorstellungen, den Ort und das Datum.
Ansprechpersonen: Das jeweilige Pfarramt der Kirchengemeinde.
Im Kirchenkreis Diepholz ist zusätzlich Juliane Worbs ansprechbar – entweder um selbst zu taufen oder um an Kolleg*innen weiterzuvermitteln. Sie ist Pastorin im Projekt „Ankerzeit“ (Kirche für junge Erwachsene & Service für Segen, Taufe und Trauung im Kirchenkreis Grafschaft Diepholz), Telefon: 05441 / 984 585 oder 0176 - 46 522 455, E-Mail: juliane.worbs@evlka.de.